Guss bzw. Heissasphalt- Estrich zählt zu den ältesten Naturbaustoffen. Er hat eine hohe innere Schalldämpfung und geringe Wärmeableitung. Er ist umweltfreundlich, fußwarm und fördert das gesunde Wohnen.
Er findet z. B. Verwendung
- Wärmeschutz im Dachboden
Gussasphalt-Estrich ist nur 25 mm dick und schnell eingebaut. Die Verlegung auf Dämmplatten erhöht den Wärmeschutz und reduziert den Energieverbrauch. - Bad/Küche
Gussasphalt ist hohlraumfrei und wasserdicht. Ideal für Bäder und Küchen. - Kinderzimmer
Gussasphalt auf Fesco ETS erfüllt den erhöhten Trittschallschutz - Wärmeschutz über Kellerräumen und Erdreich
Fesco und UltraGard Dämmplatten sind nur 10cm hoch und erfüllen die Anforderung der Wärmeschtuverordnung - Abdichtung und Dämmung von Terrasse und Balkon
Gussasphalt ist ein beständiger, abdichtender Außenbelag. - Garage, Hof oder Parkdeck
Gussasphalt ist hoch belastbar, frost- und tausalzbeständig. - Ideal für Altbausanierung
Gussasphalt bringt keine Feuchtigkeit in Gebäude.
Vorteil: schnelle Sanierung alter Dielenböden, geringe Einbauhöhe, niedriges Gewicht, sofort nutzbar. - Flachdächer und Kellerdecken
- Bituminöse Abdichtungen
- beheizbare Estriche (Fußbodenheizung) im Wohnraum, Hallenbereich und Rampen
- Tennisplätze und Sportböden
Die innere Schalldämpfung reduziert Trittschallwellen und baut Schwingungen auf kurze Entfernung ab. - Ställe für Pferde- und sonstige landwirtschaftliche Tierhaltung
- Fabriken und Lagerhallen
- Straßen und Brückenbau (Schutzschicht, Deckschicht)